Wenn Krankheit, Krankenhausaufenthalt oder eine schwierige Schwangerschaft den Alltag ausbremsen, wird der Haushalt schnell zur Herausforderung. Eine Haushaltshilfe sorgt für spürbare Entlastung – und in vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
FamiliaPlus unterstützt Sie dabei von Anfang an – von der Antragstellung bis zur Abrechnung. Hier erfahren Sie, wann Anspruch besteht und wie die Kostenübernahme funktioniert.
Wer hat Anspruch auf Haushaltshilfe?
Laut § 38 SGB V können Versicherte eine Haushaltshilfe beantragen, wenn sie ihren Haushalt krankheitsbedingt, während eines Klinik- oder Rehaaufenthalts oder wegen Schwangerschaft und Entbindung nicht selbst führen können. Voraussetzung ist meist, dass ein Kind unter 12 Jahren oder ein hilfsbedürftiger Angehöriger im Haushalt lebt.
Auch nach der Entbindung kann die Krankenkasse eine Hilfe finanzieren, um den Familienalltag zu stabilisieren. Mehr dazu finden Sie hier: Haushaltshilfe während der Schwangerschaft.
Welche Leistungen werden bezahlt?
Haushalt: Reinigung, Wäschepflege, Kochen und Einkäufe
Kinderbetreuung oder Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen
Unterstützung bei Organisation und Struktur des Haushalts
Kurzzeitige Hilfe nach Operationen oder in Genesungsphasen
Die Bewilligung erfolgt in der Regel befristet – häufig zwischen vier und 26 Wochen. Eine Verlängerung ist bei weiterem Bedarf möglich.
So beantragen Sie Haushaltshilfe
- Ärztliche Bescheinigung über die vorübergehende Haushaltsunfähigkeit einholen.
- Antrag bei der Krankenkasse stellen (oft digital möglich).
- Kostenvoranschlag von einem anerkannten Anbieter wie FamiliaPlus einreichen.
- Genehmigung abwarten und Termin vereinbaren.
Tipp: Reichen Sie alle Unterlagen vollständig ein – so geht die Bewilligung deutlich schneller.
Kosten & Eigenanteil
Sind die Voraussetzungen erfüllt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Versicherte über 18 Jahre zahlen den gesetzlichen Eigenanteil von 10 % der Kosten – mindestens 5 €, höchstens 10 € pro Tag. In der Schwangerschaft entfällt dieser Eigenanteil.
Fazit: Anspruch rechtzeitig nutzen
Die Haushaltshilfe entlastet Familien, wenn es allein nicht mehr geht. Mit einer kurzen ärztlichen Bescheinigung und dem richtigen Antrag sichern Sie sich unkompliziert Hilfe. FamiliaPlus begleitet Sie dabei – für mehr Ruhe, Ordnung und Lebensqualität im Alltag.